Behandlungsgrundsätze

Als Praxisteam sind wir sehr darum bemüht, Sie optimal, zeitnah und zügig zu behandeln. Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie vor Ihrem Besuch in unserer Praxis telefonisch einen Termin vereinbaren. Auch bei akuten Beschwerden - insbesondere auch bei Infekten - würden wir uns das sehr von Ihnen wünschen.

Telefonnummer für Termine: 0521 89 17 75

Bei allen anderen Anliegen bitten wir Sie, sich per E-Mail oder über unseren Anrufbeantworter bei uns zu melden. Dadurch vermeiden Sie Wartezeiten, weil unser Praxisteam Ihr Anliegen zielgerichtet bearbeiten kann. Der Anrufbeantworter für Rezeptbestellungen wird in der Regel im Laufe der Mittagspause abgehört, sodass Ihr Rezept am Nachmittag des Folgetages zur Abholung bereit liegt.

Anrufbeantworter für Folgerezepte: 0521 94 41 77 33

E-Mail-Adressen:

info@hausarztpraxis-apfelstrasse.de

bestellung@hausarztpraxis-apfelstrasse.de

Darüberhinausgehend beabsichtigen wir die Einführung einer App mit der Sie all Ihre Anliegen bequem vom Handy aus steuern können:
- Online-Terminvereinbarung
- Online-Sprechstunde
- Medikamentenbestellung

Mit Einführung der App werden wir Sie dazu gesondert informieren.

Wesentlicher Grundsatz unserer Arbeit ist, dass wir in unserer Praxis alle Menschen gleich sorgfältig behandeln – unabhängig von Geschlecht, Gender, Alter, Hautfarbe, Identität und Versicherungsstatus. Unerlässlich sind jedoch gegenseitiger Respekt und eine wohlwollende Kommunikation. Dies dürfen Sie von uns erwarten und wir wünschen uns das auch von Ihnen.

Für wohlwollende Kritik, konstruktive Anregungen und – wenn Sie mögen – das ein oder andere lobende Wort sind wir Ihnen dankbar.

Im Rahmen Ihrer Behandlungen bei uns müssen wir natürlich auch Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten – ohne geht es nicht. Bei Überweisungen zu anderen Praxen, Laboruntersuchungen oder beim Informationsaustausch mit BehandlerInnen und Krankenhäusern, tauschen wir auch Ihre Daten in Ihrem gesundheitlichen Interesse aus (z.B. Arztbriefe, Medikamentenpläne, Laborergebnisse, Informationen zu Allergien und Erkrankungen). Wir richten uns dabei selbstverständlich nach den gesetzlichen Bestimmungen und beachten selbstverständlich Ihre Wünsche. Für die Abrechnung unserer erbrachten Leistungen müssen wir Daten zum Beispiel mit Ihnen, mit Krankenkassen oder Versicherungen und weiteren Kostenträgern kommunizieren. Um uns weitgehend Ihren gesundheitlichen Belangen widmen zu können, nehmen wir auch die Hilfe von Abrechnungsdienstleistern in Anspruch – dazu erhalten Sie dann eine gesonderte Aufklärung.